Geschichte Der Bau des Schlosses begann möglicherweise 1786, das heißt im Todesjahr Friedrichs des Großen, möglicherweise aber auch schon früher, denn laut Theodor Fontane soll Friedrich der Große bemerkt haben, „Er baut ja ein Schloss! Er will ja hoch hinaus!“, woraufhin Joachim Bernhard von Prittwitz auf die Beletage verzichtet haben soll und es bei einer eingeschossigen Dreiflügelanlage mit hohem Mansarddach beließ. An der Innenausstattung war Carl Gotthard Langhans beteiligt. 1792 wurde im Park nach Entwürfen von Johann Wilhelm Meil (1733–1805) ein [...]
Das Schloss Boitzenburg wurde urkundlich als Burganlage erstmalig 1276 erwähnt. Vermutlich ist es jedoch älter. Das Schloss ist von einem schönen Landschaftspark umgeben, den der bekannte Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné um 1840 angelegt hat. Zum einstigen Anwesen der von Arnims gehört der gegenüberliegende Marstall der heute neben einer Schokoladenmanufaktur auch eine Schaubäckerei und Kaffeerösterei beherbergt und als Veranstaltungszentrum genutzt wird. Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten ist das Schloss heute wieder der Öffentlichkeit [...]