• Startseite
  • Bildgalerien
    • Städte & Sehenswürdigkeiten
      • Angermünde
      • Eberswalde
      • Finow
      • Messingwerksiedlung
    • Schlösser
      • Schloss Neuhardenberg
      • Schloss Boitzenburg
      • Schloss Rheinsberg
    • Landschaften
      • Finowkanal
      • Finowkanal und seine Schleusen
      • Schiffshebewerk Niederfinow
      • Werbellinsee
      • Mündesee Angermünde
      • Parsteinsee
      • Bilder aus dem Barnim
    • Ansichtskarten
      • Postkarten von Wriezen
    • Papageien
      • Kakadus
      • Graupapageien
      • Aras
      • Pennantsittiche
      • Wellensittiche
      • Nymphensittiche
  • Reise nach Kolobrzeg
  • Kur in Bad Elster
    • Besuch auf Schloss Schönberg
  • Über mich
  • Ihre Post an mich

Kontakt+49 152 03044789

So finden Sie mich
info@fototuete.de
Anmelden

Anmelden
Fototüte von Matthias SchneiderFototüte von Matthias Schneider
Fototüte von Matthias SchneiderFototüte von Matthias Schneider
  • Startseite
  • Bildgalerien
    • Städte & Sehenswürdigkeiten
      • Angermünde
      • Eberswalde
      • Finow
      • Messingwerksiedlung
    • Schlösser
      • Schloss Neuhardenberg
      • Schloss Boitzenburg
      • Schloss Rheinsberg
    • Landschaften
      • Finowkanal
      • Finowkanal und seine Schleusen
      • Schiffshebewerk Niederfinow
      • Werbellinsee
      • Mündesee Angermünde
      • Parsteinsee
      • Bilder aus dem Barnim
    • Ansichtskarten
      • Postkarten von Wriezen
    • Papageien
      • Kakadus
      • Graupapageien
      • Aras
      • Pennantsittiche
      • Wellensittiche
      • Nymphensittiche
  • Reise nach Kolobrzeg
  • Kur in Bad Elster
    • Besuch auf Schloss Schönberg
  • Über mich
  • Ihre Post an mich

Aras

Die Aras  bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind alle in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Der Umfang der Gattung wird seit langem kontrovers diskutiert. Nach heutiger Auffassung gehören zu dieser Gattung noch acht Arten. Das Wort Ara ist indigenen Ursprungs, das lautmalerisch aus dem Schrei der Tiere gebildet wurde. Diese typischen Laute sind jedoch nur den großen Arten eigen. Die Gattung wurde vom französischen Naturforscher Bernhard Germain de Lacépède 1799 erstmals definiert.

Merkmale

Innerhalb der Gattung Ara, variieren Größe und Färbung stark, die Körperform ist aber allgemein ähnlich. Alle Echten Aras weisen eine Gesichtsmaske auf, die auf beiden Gesichtsseiten aus einer größeren Hautfläche besteht, die völlig unbefiedert ist oder nur einige Reihen sehr kleiner Federn aufweist. Der Kopf ist breit mit einem sehr großen und kräftigen Schnabel. Der Schwanz ist lang und gestuft gefiedert.

Schlagwörter: AraGelbbrust AraHyazinth AraSoldaten AraSpix Ara
Teilen
0

Hinterlasse einen Kommentar

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Ihre Emailadresse bei abgegebenen Kommentaren niemals angezeigt.
Antwort abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Ihre Nachricht an mich

Teilen Sie mir Ihre Wünsche mit. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Absenden

Archiv

© 2023 · www.fototuete.de

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Vorheriger Nächster
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}